Home Home Städte Städte Videos Videos Länder Länder Links Links Kontakt Kontakt Einfahrt zur Danziger Werft Grünes Tor (Brama Zielona) Manneken Pis
Einfahrt zur Danziger Werft
Danzig 2008
Stadtplan Danzig
Altstädtisches Rathaus
Zeughaus
Bahnhofsgebäude
Solidarnosc
Marienkirche
Europa A - I Europa P - Z Afrika Amerika Asien Hotel Carrefour de l´Europe Bahnhofsgebäude Gdansk Glowny (Danzig Hbf) Europa  I - O Solidarnosc - Die 21 Forderungen der Solidarnosc vom August 1980 wurde von der UNESCO in die Liste des Weltgedenkens aufgenommen; wegen des besonderen gesellschaftlichen und menschlichen Werts und des bedeutenden Einflusses auf die Geschichte Europas
Ostsee
Uferpromenade entlang der Mottlau mit Krantor (Zuraw) Stadtplan von Danzig In Danzig gegründet und auch heute noch allgegenwärtig - Die Solidarnosc
Langer Markt
Marienkirche
Zeughaus
Blick vom Rathaus
Rechtstädter Rathaus
Grünes Tor
Krantor
Solidarnosc
Denkmal Werftarbeiter
Langgasse-Rathaus
Vortor Langgasse
Goldenes Haus
Hohes Tor
Langgasse (Ulica Dluga)
Langgasse
Marienkirche
Die Große Mühle aus dem 14. Jhdt. (Wielki Mlyn)
Artushof u.Neptunbrunnen
Zeughaus Blick entlang der Langgasse zum Rathaus von Danzig Marienkirche (Kosciol Mariacki)
Marienkirche
Königliche Kapelle
Kiek in de Kök
Blick vom Rathaus Langer Markt (Dlugi Targ) vom Rathausturm gesehen Marienkirche (Kosciol Mariacki) Am Solidarnosc-Platz erinnert das Denkmal an die Opfer des Streiks im Jahr 1970. Beim Denkmal handelt es sich um drei schlanke, 42 m hohe Metallkreuze Katharinenkirche (Kosiciol Sw. Katarzyny) - Durch einen Brand am 22.05.2006 noch immer schwer beschädigt Königliche Kapelle (Kaplica Królewska)
Westerplatte
Altstädtisches Rathaus (Ratusz Staromiejski) Rechtstädter Rathaus (Ratusz Glówneo Miasta) Vortor Langgasse Goldenes Haus (Zlota Kamienica) Artushof und davor der Neptunbrunnen Marienkirche (Kosciol Mariacki) Kiek in de Kök Blick auf die Ostsee Zeughaus Hohes Tor Marienkirche (Kosciol Mariacki) Westerplatte - Hier begann am 1. September 1939 der 2. Weltkrieg. Das Denkmal erinnert an die polnischen Verteidiger der Westerplatte, einer Halbinsel an der Ostsee nördlich von Danzig